Zentralschweizer Praktikantenkurse

Überblick Die Stiftung für Rechtsausbildung führt 2025 die Zentralschweizer Praktikantenkurse bereits zum 27. Mal durch. Diese Kurse werden durch Kursbeiträge, Spenden und Honorarverzicht der Referentinnen und Referenten finanziert. Angeboten werden in diesem Jahr fünf Kurse. Die Kurse richten sich im Besonderen an Juristinnen und Juristen die das Anwaltspatent erwerben möchten.

Teilnehmer Eingeladen und teilnahmeberechtigt sind Juristinnen und Juristen, die zwischen Universitätsabschluss und Anwaltsexamen stehen. An jedem Praktikantenkurs können in der Regel maximal 75 Personen teilnehmen. Bei Platzmangel werden die Anmeldungen nach Massgabe des Zuteilungsreglements (-> Downloads) berücksichtigt. An den Werkstattkursen können 25 Personen teilnehmen.

Kursbeitrag Der Kursbeitrag beträgt CHF 220.--. Darin inbegriffen sind die Seminar-a-veranstaltungen, die Kursunterlagen, der Kursapéro und das Kursnachtessen (Einheitskurs in Cham). Für die im Jahr 2025 geplanten digitalen Kursveranstaltungen wird ein Kursbeitrag von Fr. 150.-- erhoben.

Anmeldung Schriftlich mit dem Anmeldetalon im Detailprogramm, welches jeweils rund 6 Wochen vor jedem Kurs auf der Homepage publiziert und per E-Mail versandt wird (Interessierte melden bitte ihre E-Mailadresse an die Geschäftsstelle der Stiftung). Bevor das Detailprogramm publiziert und verschickt ist, werden keine Anmeldungen entgegen genommen.

Geschäftsstelle:  Rigiblick 1, 6024 Hildisrieden Telefon: 041 558 59 63       Email: info@rechtsausbildung.ch